Rückzug – Vorweihnachtliche Glitzerwelt

schneckenhaus-mit-schnee

Es ist schon eine Weile her seit ich meinen letzten Blog-Artikel veröffentlich habe. Durch den Termin der letzten Diplomprüfung, hatte sich irgendwie alles auf ein „Danach“ verlagert.

Und jetzt?

Jetzt ist schon der 2. Advent gewesen und die Vorweihnachtszeit MITTEN im Gange.

Vermutlich nicht nur als Mama, steht diese Zeit immer unter dem Spannungsbogen zwischen totaler Gemütlichkeit und unendlich vielen Terminen, Vorhaben und Besorgungen.

Das Bedürfnis nach Rückzug und Ruhe scheint in dieser Zeit besonders hoch zu sein. Einmal, weil alles dazu einläd: Die ganze Natur zieht ihre Kraft in die Wurzel zurück und beginnt in glitzernder Bewegungslosigkeit zu verharren. Und auf der anderen Seite huschen wir ständig zwischen verschiedenen „Advents-Ausflügen“, Terminen und Einkäufen durch die Kälte, der mit Lichtern behängten Stadt oder auch durch volle Einkaufsläden…

Was für eine spannende Zeit.

Ich glaube, es ist oft die IDEE von Rückzug, die uns so rastlos werden lässt. Die IDEE, es müsste anders sein: Stiller, gemütlicher, familiäre, harmonischer, energiereicher, liebevoller,… was auch immer!

Dieser Blick auf die Idee oder auf das „danach“ (wenn das und das erstmal rum ist, DANN!) veranlasst uns subtil zu suchen und zu „rennen“.

Was wir dabei ständig verpassen, ist die EXISTENZ selbst. Die natürlich in jedem Augenblick absolut und vollkommen vorhanden ist – sei dieser nun scheinbar hektisch, scheinbar kraftlos, scheinbar laut oder was auch immer.

Wir verpassen meistens das ERSTE, die GRUNDLAGE, das OFFENSICHTLICHE. Und suchen irgendeine besondere Erfahrung in der Ferne.

Irgendwie hat es sich ganz einfach so eingeschlichen. Und es ist auch nicht weiter schlimm… nur fühlt es sich halt nicht „VOLL“ und „VOLLSTÄNDIG“ an, in diesem Schielen nach was auch immer.

Manchmal bedarf es gar nicht viel, um anzuhalten. Keine große Sache, keine 1,5h Yogaunterricht. Manchmal reicht ein plötzliches Erinnern während man müde irgendwo auf einem Stuhl sitzt und durch die Scheiben in der Ferne das Spiel der Lichterkettenblitze sieht, während sich der Blick weitet und nichts bestimmtes mehr fokussiert. Einen Moment nichts bestimmtes tun oder sein müssen. Einfach DAS hier. Dieses Sitzen hier, dieses Gefühl. Egal welchen Namen es hat. Und da fließt es auch schon über in den nächsten Augenblick. Keine Besondere Anstrengung oder Fokussierung nötig…

Es ist überhaupt nichts nötig!

Was für ein Segen.

(Und „der“, der da vielleicht anmerkt: „Ja, das stimmt. Wenn ich das doch bloß so fühlen und umsetzen könnte“. Genau DER ist schon dieser zweite oder dritte Schritt, der meint, er müsste irgendetwas BESTIMMTES fühlen, sehen oder erfahren. Aber das DAVOR, das, was immer da ist, egal, welcher Gedanke gerade auftaucht, dem ist das alles völlig egal ;- )