
Wenn wir „Lauschen“ – wirklich Lauschen – dann beginnen wir wirklich zu sehen.
Ich habe das oft erfahren – und immer wieder vergessen. Immer wieder war der Kopf schneller, meine Meinung über was auch immer, war schneller und ruckzuck hatte ich auch schon reagiert – ohne zuerst wirklich anwesend zu sein, ohne zuerst wirklich zu lauschen.
Vor Kurzem habe ich Angefangen mal wieder ein Buch zu lesen – vorzulesen. Zusammen mit meiner Tochter. Mal liest sie mir vor, mal ich ihr. Dabei ist eine Passage mitten in mein Gefühlsbewusstsein geraten und hat eine schöne Berührtheit verursacht. Ich möchte diese Sätze gerne mit euch teilen:
„Geh doch zu Momo!“, sagten die Leute.
Aber warum?
War Momo vielleicht so unglaublich klug, dass sie jedem Menschen einen guten Rat geben konnte? Fand sie immer die richtigen Worte, wenn jemand Trost brauchte? Konnte sie weise und gerechte Urteile fällen?
Nein, das alles konnte Momo ebenso wenig wie jedes andere Kind.
Konnte sie vielleicht zaubern? Wusste sie irgendeinen geheimnisvollen Spruch, mit dem man alle Sorgen und Nöte vertreiben konnte? Konnte sie aus der Hand lesen oder die Zukunft vorraussagen?
Nichts von alledem.
(…)
Was die kleine Momo konnte wie kein anderer, das war:
Zuhören.
Momo konnte so zuhören, das dummen Leuten plötzlich sehr gescheite Gedanken kamen. Nicht etwa, weil sie etwas sagte oder fragte, was den anderen auf solche Gedanken brachte, nein, sie saß nur da und hörte einfach zu, mit aller Aufmerksamkeit und Anteilnahme. Dabei schaute sie den anderen mit ihren großen, dunklen Augen an und der Betreffende fühlte, wie in ihm auf einmal Gedanken auftauchten, von denen er nie geahnt hatte, dass sie in ihm steckten.
Sie konnte so zuhören, dass ratlose oder unentschlossene Leute auf einmal ganz genau wussten, was sie wollten. Oder das Schüchterne sich plötzlich frei und mutig fühlten.
Und wenn jemand meinte, sein Leben sei ganz verfehlt und bedeutungslos und er selbst nur irgendeiner unter Millionen, einer, auf den es überhaupt nicht ankommt und der ebenso schnell ersetzt werden kann wie ein kaputter Topf – und er ging hin und erzählte all das der kleinen Momo, dann wurde ihm, noch während er redete, auf geheimnisvolle Weise klar, dass er sich gründlich irrte, dass es ihn, genauso wie er war, unter allen Menschen nur ein einziges Mal gab und dass er deshalb auf besondere Weise für die Welt wichtig war.
So konnte Momo zuhören!
Wir könnten vielleicht auch ein wenig mehr auf diese Weise zuhören…
Uns SELBST!
Und dem Gegenüber!
Einfach nur Lauschen.
Aus einem neutralen, lebendigen Feld heraus.
Auf diese Weise sieht nämlich alles ganz und gar anders aus <3
Wie können wir diesen „Switsch“ hinbekommen? Raus aus dem Kopf, raus aus dem Wissen, hinein ins Nicht-Wissen, hinein ins Staunen?
Als erstes müssen wir bereit sein, alles, was in diesem Lauschen auftaucht auch wirklich zu fühlen. Einfach so. Ohne es weg-haben zu wollen und auch ohne es größer zu machen.
Das ist das „schwierigste“. Aber auch nur, weil wir es nicht gewohnt sind.
Eine Sache, die das Lauschen unterstützt, ist das Schließen der Augen und die Bewegungslosigkeit des Körpers. Du musst ganz still werden (auch wenn du die Augen öffen lässt) und dann bist du einfach DA. HIER. Sonst nichts.
Ich lade in meinen Yogastunden immer wieder dazu ein. Ich nutze die Kraft des Körpers, um sich auf diesen zu konzentrieren, anstatt allein auf den Kopf. Das erste, was so passiert, ist ein langsames Ankommen in deinem Körper.
Mit der Zeit mehr und mehr.
Irgendwann beginnst du es im Körper auszuhalten, selbst wenn du aufgeregt bist oder Unsicherheit oder sonst irgendetwas wahrnimmst. Du bleibst einfach hier. In Dir. Ohne zu reagieren. Du atmest und lauscht.
Aktuell finden meine Stunden weitestgehend in der online Community (Wohnzimmer-Yoga-Community) statt.
Hier geht es zur Community: https://elopage.com/s/Yogalini/wohnzimmer-yoga-community
Weitere Angebote (Begleitung in Bewusstseinsprozessen & Yoga draußen in Kirchheim/Teck) findest du auf meiner Website: http://www.teck-yoga.de/
Und hier geht es zur neuen Stunde auf youtube: https://www.youtube.com/watch?v=4mRunvq7u9E